OP Lizzard 2023 verschoben

Wichtiges Update bezüglich der OP Lizzard 2023 in Tschechien! Wie ihr wisst, waren sieben unserer engagierten Teammitglieder angemeldet und bereiteten sich eifrig auf dieses MilSim-Event vor. Nun haben wir jedoch mit großer Enttäuschung erfahren, dass die Veranstaltung aufgrund unvorhergesehener Umstände vorläufig abgesagt werden musste.

Wir uns die Organisatoren, Airsoftwars, mitgeteilt haben, musste das Event aufgrund einer vorübergehende Schließung der Wälder in der Gegend abgesagt werden. Diese unglückliche Situation war eine Vorsichtsmaßnahme als Reaktion auf die afrikanische Schweinepest, die sich in den Wäldern im Spielgebiet ausbreitete. Natürlich war dies ein herber Schlag (nicht nur) für uns, aber Airsoftwars hat uns versichert, dass die Veranstaltung verschoben und nicht ganz abgesagt wird. Die Organisatoren arbeiten eifrig daran, die OP Lizzard 2023 neu zu planen, mit dem vorläufigen Plan, sie irgendwann im Herbst dieses Jahres abzuhalten.

Als Team teilen wir die Enttäuschung über diesen Umstand. Wir bleiben jedoch optimistisch und freuen uns auf die zukünftige Gelegenheit, an diesem mit Spannung erwarteten Ereignis teilzunehmen. Das Engagement und die Vorbereitung unserer bereits registrierten Mitglieder werden nicht umsonst gewesen sein, denn sie werden weiterhin an ihren Fähigkeiten feilen und sich auf die bevorstehende Veranstaltung vorbereiten.

Wir bedanken uns herzlich bei Airsoftwars für ihr Engagement, uns auch in Zukunft die Möglichkeit zu geben, OP Lizzard zu erleben. Wir werden alle über die neuen Termine und alle weiteren Entwicklungen bezüglich des Events auf dem Laufenden halten.

In der Zwischenzeit nutzen wir diesen vorübergehenden Rückschlag als eine Gelegenheit , um unseren Zusammenhalt als Team zu stärken und unsere Taktiken und Fähigkeiten weiter zu trainieren und zu verfeinern. Der Sommer und der Herbst versprechen eine aufregende Zeit zu werden, wenn wir uns wieder zusammenfinden und uns gemeinsam in das erwartete Abenteuer stürzen. Auch die nächsten Events sind schon geplant: Einige unserer Mitglieder fahren zum Beispiel dieses Jahr auf die OP Forlorn Freedom und freuen sich schon riesig auf dieses heiß ersehnte MilSim-LARP!

Mit freundlichen Grüßen,
Euer Team Phoenix

Bewerberstopp aufgehoben!

Teamwork makes the dream work! Nachdem wir uns nun ausreichend Zeit geommenhaben, unsere Bewerber aus dem letzten Jahr auf einen Stand zu bringen, sind wir nun auch bereit, wieder neue Leute in unser Team aufzunehmen! Der Bewerberstopp ist somit wieder aufgehoben, also schreibt uns gerne eure Bewerbung! Wir freuen uns auf Euch!

Fitness für den Phoenix

Um einen einheitlichen Leistungsstand im Team aufrecht zu erhalten, haben wir in unser Training einen regelmäßig erfolgenden Fitnesstest eingebracht. So halten wir neben der taktischen Komponente auch die körperliche Leistungsfähigkeit auf einem erfolgversprechendem Level und haben einen zusätzlichen gemeinsamen Ansporn. In Anlehnung an den Fitnesstest haben wir auch die Wanderfreuden für uns entdeckt und zwischen Feldern mit 15 kg Gepäck einen Marsch unternommen, um uns auf künftige Events vorzubereiten.

Team Phoenix auf der Nighthawk und Blackstar

Mehrere Mitglieder des Team Phoenix, darunter Dots, Kiwi, Peper und Brot, haben an den jüngsten MilSim-Veranstaltungen Nighthawk und Blackstar teilgenommen. Unsere Teammitglieder hatten eine tolle Zeit und haben neue Fähigkeiten erlernt, die uns bei zukünftigen Events helfen werden. Wir sind stolz auf unsere Mitglieder, dass sie das Team Phoenix vertreten haben und freuen uns auf zukünftige Veranstaltungen. Wir bedanken uns bei den Veranstaltern für ein paar tolle Tage Airsoft Milsim!

Unser Airsoft Jahr 2022!

Team Phoenix war auch dieses Jahr wieder bei der OP Lizzard XII am Start. Sechs unser Mitglieder, namentlich Fita, Joshy, Scout, Kiwi, Peper und Hunter haben uns dort würdig vertreten – davon Scout als Gruppenführer und Fita als Zugführer – und es war mal wieder der Hammer. Vielen Dank an dieser Stelle an die tolle Unterstützung von den Jungs und Mädels von Odin South Defense, SOF Göttingen/EMB, den Sons of Guns und unseren Lieblings-Luxemburgern vom Team L.A.S.F. in unserem Zug Echo 1-0. Vielen Dank auch an unseren Kompaniechef Scientist und Cruxshadow im HQ für die top Organisation. Wir sind super stolz auf unsere Leistung und die Leistung des gesamten Zuges, auch wenn es für einige das erste richtige Milsim-Event war. Vor Ort haben wir auch direkt zwei neue Spielzeuge des Teams auf Herz und Nieren testen können. Denn das Team-Inventar hat Zuwachs bekommen, jetzt befinden sich nämlich ein Granatwerfer und ein MG in Teambesitz,. Leider konnten wir mit dem Granatwerfer nicht wie geplant die Taginn Granaten verschießen. Allerdings hat Peper mit den Paintballs bewaffnet reichlich feindliche Fahrzeuge weggeknallt. Auch das MG hat sich durch die große Feuerkraft als starke Unterstützung im Kampf gegen den zahlenmäßig überlegenen Feind ausgezahlt, auch wenn es im bergigen Gelände anstrengend zu tragen war.

Neben dem Inventar soll auch die Mitglieder Anzahl mal wieder aufgestockt werden. Deshalb ist seit April der Bewerberstop wieder aufgehoben und einige Interessenten haben auch schon bei unseren vergangenen Trainingseinheiten teilgenommen. Wir sind gespannt, wer bis Ende des Jahres unser Team bereichern wird!

Und jährlich grüßt das Vorstandstier…

Nach einem sehr nassen und kalten Training haben wir uns für unsere alljährliche Mitgliederversammlung (digital) zusammengesetzt und wieder einen neuen Vorstand gewählt. Fita und Joshy bleiben als 1. und 3. Vorstandsvorsitzender und Kassenwart im Amt und freuen auf tatkräftige Unterstüzung von unserem neuesten Mitglied Sid, der einstimmig zum 2. Vorstandsvorsitzenden gewählt wurde. Damit verabschieden wir uns aus diesem Jahr und freuen uns auf ein hoffentlich ereignisreicheres Jahr 2022, das wir gleich mit der OP Blackstar einläuten. Wir freuen uns schon drauf!

Team Phoenix ganz ungewohnt – auf der OP Tschernobyl

Wir haben uns mal an etwas neuem versucht: Airsoft LARP! Vier unserer Mitglieder, Fita, Joshy, Scout und Kiwi, sind am 29.10. gemeinsam nach Mahlwinkel aufgebrochen, um mal ein etwas anderes Event zu besuchen. Es handelte sich bei der OP-Tschernobyl, der Airsoft Helden, um ein Endzeit LARP Event. Unsere Leute waren dabei im Einsatz der Fraktion des Militärs unterwegs. Zu ihren Aufgaben gehörten unter anderem die Sicherheit im Sperrgebiet des Militärs aufrecht zu erhalten und eingedrungene Personen zu kontrollieren, die Wissenschaftler bei ihrer Arbeit zu unterstützen und Truppen der militanten Gruppe namens Freiheit in ihre Schranken zu weisen. Nebenbei haben wir auch noch super Leute kennengelernt! Vielen Dank an die tollen Leute, die in unserem Zug mitgelaufen sind, ihr habt super mitgemacht und wart auch menschlich von allerhöchster Güte!

Es geht wieder los!

Nach einer langen Zwangspause durch Corona durften wir endlich wieder zusammen draußen trainieren und haben das schöne Wetter gleich in vollem Umfang genutzt. Neben den üblichen Trainingseinheiten haben wir auch eine kleine Trainingseinheit zum Thema „Abseilen ohne und mit Ausrüstung“ durchgeführt. Die lange Pause hat uns dazu angeregt unsere Abläufe zu überdenken und wir haben beschlossen in Zukunft den Fokus auf das individuelle Training und die konsequente Ausbildung unserer Mitglieder zu legen. Wir gehen daher dazu über, weniger Bewerber aufzunehmen, um den Ausbildungsablauf flüssiger zu gestalten. Dazu haben wir zunächst bis April 2022 einen Bewerberstopp eingerichtet.

OP Lizzard XI und ein Neuzugang

Team Phoenix war auch dieses Jahr (wenn auch in kleiner Besetzung und unter Corona-Auflagen) wieder bei der OP Lizzard XI am Start. Die Jungs und Mädels von Airsoftwars haben uns auch dieses Jahr trotz aller Hindernisse wieder ein super Spiel geboten und wir hatten trotz der sengenden Hitze super viel Spaß! Mit den Jungs und Deerns von Odin South Defense, GHG, AMS, GSF und allen anderen Teams die zugegend waren hatten wir eine tolle Zeit und super nette Kontakte und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!

Weiterhin dürfen wir mit KIWI wieder mal ein neues Mitglied in unseren Reihen begrüßen!

Leider gibt es jedoch nicht nur erfreuliche Nachrichten. Nach vielen Jahren der treuen Mitgliedschaft haben leider unsere sehr geschätzen Mitglieder Klug, Alsen und Snip beschlossen, sich anderen Dingen in ihrem Leben zu widmen und den Verein verlassen. Wir wünschen Euch natürlich für euren weiteren Weg nur das beste und haben natürlich immer einen Platz in unseren Reihen für Euch frei!